Skip to content
SAGE Net | South African German Network
  • Blog
  • Network
    • Engagement
    • Job offers
    • Become a member
  • Volunteer Service
    • …in South Africa
    • …in Germany
    • Application
    • Volunteer blogs
    • Become a host family
  • Encounters
    • School partnerships
    • Conferences
    • Events
  • Donations
    • South North programme
    • SAGE Net calendar
    • SAGE Net merchandising
  • About Us
    • Newsletter
    • Partners and Memberships
    • Board and Team
    • Publications and flyers
    • We suggest
    • Contact
  • English
    • Deutsch
Search this website
Menu Close
  • Blog
  • Network
    • Engagement
    • Job offers
    • Become a member
  • Volunteer Service
    • …in South Africa
    • …in Germany
    • Application
    • Volunteer blogs
    • Become a host family
  • Encounters
    • School partnerships
    • Conferences
    • Events
  • Donations
    • South North programme
    • SAGE Net calendar
    • SAGE Net merchandising
  • About Us
    • Newsletter
    • Partners and Memberships
    • Board and Team
    • Publications and flyers
    • We suggest
    • Contact
  • English
    • Deutsch
Home » Contact

Contact

opening hours

Monday till Friday
10am till 4pm

office in Berlin

Lübecker Straße 51
10559 Berlin, Deutschland

  • +49 (0)30 – 31991256
  • +49 (0)30 – 45086802
  • buero-berlin@sage-net.org
Contact persons
  • +27 (0)21 – 447 2416
  • +27 (0)21 – 448 8475
  • south-africa@sage-net.org

News

  • Registration: SAGE Net Seminar Weekend
  • Job advertisement: NORTH-SOUTH-VOLUNTEER COORDINATION as a working student
  • SAGE Net Review 2022

SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER

Privacy Policy

southafricangermannetwork

We are very happy to finally invite you to another We are very happy to finally invite you to another SAGE Net seminar weekend!  This weekend will be about feminist development politics in combination with “partnership at eye level”. From May 05 to 07 we would like to meet at the beautiful Wannensee in Berlin to spend a weekend together with exciting speakers from politics and science.  We would like to focus our exchange on the importance of feminist development policy for shaping German-South African exchange at eye level.  If you want to participate, Please register by Thursday, 06.04.2023, by email on our office email buero-berlin@sage-net.org. The participation fee is 35€. It is possible for us to cover your travel as well as accomodation costs (according to the conditions stated online). For more information, see the link in our bio.  We’re looking forward to your registration!
.
.  Wir freuen uns sehr, euch zu einem SAGE Net Seminarwochenende einladen zu können!  Vom 5. bis 7. Mai wird es um feministische Entwicklungspolitik in Kombination mit "Partnerschaft auf Augenhöhe" gehen, wobei wir uns in Berlin treffen möchten, um gemeinsam ein Wochenende mit spannenden ReferentInnen aus Politik und Wissenschaft zu verbringen.  Wir möchten unseren Austausch auf die Bedeutung feministischer Entwicklungspolitik für die Gestaltung des deutsch-südafrikanischen Austauschs auf Augenhöhe fokussieren.  Wenn du teilnehmen möchtest, melden dich bis Donnerstag, 06.04.2023 per E-Mail unter buero-berlin@sage-net.org an. Die Teilnahmegebühr beträgt 35€. Es wird möglich sein, dass wir Reise- und Unterkunftskosten übernehmen (die Konditionen sind auf unserer Website veröffentlicht). Weitere Informationen findest du unter dem Link in unserer Bio.  Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Wir laden euch herzlich zu unserer außerordentlic Wir laden euch herzlich zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein!  Es geht um die Zukunft unseres Vereins - wir interessieren uns für eure Meinung, denn auch eure Signale zur Bereitschaft sich zu engagieren, werden für die weitere Entwicklung des Vereins mitentscheidend sein. Also: auch wenn du kein Vereinsmitglied bist, schau gerne vorbei.  Deshalb: je mehr von euch da sind, desto besser!  Wann? Montag, 13.03.2023 ab 20:00
Wo? über zoom  Schreib uns eine Nachricht, wenn du gerne Teil nehmen möchtest und die Einschreibungsdaten für das zoom Meeting noch nicht vorliegen hast.
Hallöchen, Wir sind Tina & Maja und sind 18 & 1 Hallöchen, 
Wir sind Tina & Maja und sind 18 & 19 Jahre alt. 
Wir beide haben 2022 unser Abitur abgelegt und wollten ab September einen Freiwilligendienst mit SAGE Net in Kapstadt machen. Bei dem Vorbereitungsseminar für diesen haben wir uns kennengelernt.
Leider mussten wir unseren Freiwilligendienst jedoch im November absagen, da Südafrika das Visaverfahren umgestellt hat, um gegen Korruption sowie Arbeitslosigkeit im Land vorzugehen. Dadurch wurden nur vereinzelt Visa ausgestellt. 
Daraufhin haben wir uns gemeinsam entschieden das Ganze selbst in die Hand zu nehmen und für drei Monate als Touristen nach SA zu fliegen. 
Nun leben wir seit dem 6. Dezember in Kapstadt und sind fleißig dabei die Stadt sowie das Land zu erkunden. 
Wir wohnen in einer WG im Stadtteil Observatory, in welcher meistens auch SAGE Net Freiwillige untergebracht sind. In der nächsten Woche werden wir euch in der Instagram-Story dieses Accounts durch unseren Alltag mitnehmen. Wenn ihr Wünsche oder Anregungen habt, was wir euch von Kapstadt zeigen sollen, dann schreibt uns gerne eine Nachricht auf diesem Account.  .
.  Hi there, 
We are Tina & Maja and are 18 & 19 years old. 
We both got our degree in 2022 and wanted to do a volunteer service with SAGE Net in Cape Town afterwards, starting in September. At the preparation seminar for this we got to know each other.
Unfortunately, we had to cancel our volunteer service in November because South Africa changed the visa procedure to fight corruption and unemployment in the country. As a result, only a few visas were issued. 
So we decided to fly to SA as tourists for three months. 
Now we live in Cape Town since 6 December and are exploring the city and the country. 
We are living in a shared flat in the Observatory district, where SAGE Net volunteers are usually accommodated. In the next week we will take you through our everyday life in the Instagram story of this account. If you have any wishes or suggestions what we should show you from Cape Town, feel free to write us a message on this account.
Black History Month. Schwarze Geschichte sichtbar Black History Month. Schwarze Geschichte sichtbar machen.  Geschichte, Kultur und Errungenschaften von Schwarzen Menschen sollen in den Blick genommen und gewürdigt werden.  Ziel des Black History Month ist es, auf Leistungen hinzuweisen. Zu empowern. Repräsentation und Raum zu schaffen und marginalisierte Geschichte in den Fokus zu rücken.  „Ich glaube, was der Black History Month sein sollte, ist, dass weiße Menschen anfangen nachzuvollziehen, dass die deutsche Geschichte keine rein weiße Geschichte ist“ (Fabienne Sand). Die Feierlichkeiten im Rahmen des Black History Month sollen die weiße Mehrheitsgesellschaft auf strukturelle Probleme aufmerksam machen und Vorurteile abbauen.  Also lasst uns weiterlernen, zuhören und teilen. 
.
.  Black History Month. Making Black History Visible.  The history, culture and achievements of Black people should be brought into focus and appreciated.  The aim of Black History Month is to draw attention to achievements. To empower. To create representation and space and bring marginalised history into focus.  "I think what Black History Month should be about is white people starting to understand that German history is not purely white history" (Fabienne Sand). The celebrations within the framework of Black History Month are intended to draw the attention of the white majority society to structural problems and to reduce prejudices.  So let's keep learning, listening and sharing.  .
.
source: https://www.deutschlandfunk.de/black-history-month-schwarze-geschichte-sichtbar-machen-100.html
Load More Follow on Instagram

Mission Statement>

Constitution