Home » Gastfamilie werden

Gastfamilie werden

Ein neues Zuhause

Ein Zuhause weit weg vom eigenen Zuhause. Die Möglichkeit anzukommen und sich geborgen zu fühlen. Auch wenn die neue Umgebung, Kultur und Mentalität in Deutschland erst einmal ungewohnt sindDies ist etwas, was sich alle weltwärts Süd-Nord Freiwilligen erhoffen. SAGE Net möchte allen Freiwilligen ein gutes Ankommen ermöglichen. Dies wäre nicht möglich ohne unsere Gastfamilien. 

Ansprechpartnerin

Ein Gastpapa berichtet

Wir suchen Gastfamilien

Die Gastfamilien stellen unseren Freiwilligen für die Zeit des Aufenthaltes in Deutschland ein Zimmer zur Verfügung. Sie stehen bei (anfänglichen) Schwierigkeiten mit Rat und Tat zur Seite und werden häufig zu Freund*innen, die noch lange nach dem Aufenthalt der Freiwilligen mit ihnen in Kontakt stehen. 

Damit sich die vielen positiven Erfahrungen wiederholen lassen, suchen wir Gastfamilien für unsere neuen Freiwilligen. Falls Sie sich dies vorstellen können oder Familien / Haushalte kennen, melden Sie sich gerne bei uns.

Fragen rund um Gastfamilien

Bisherige Gastfamilien sprechen alle davon, wie die Freiwilligen ihren Alltag bereichert haben. Sie begleiten einen jungen Menschen auf seinem Weg und erleben die Entwicklung hautnah. Die Gastfamilie hilft den Freiwilligen sich in Deutschland zurecht zu finden und lernt die eigene Heimat mit neuen Augen zu sehen. In unserer bisherigen Erfahrung verbessern insbesondere jüngere Familienmitglieder ihre Englischkenntnisse und die ganze Familie kann neue Gerichte und Gewohnheiten kennenlernen. Am Ende des Jahres blicken Gastfamilie und Freiwillige auf viele schöne und lustige Momente zurück. 

Ehemalige Gastfamilien blicken auf ihre Zeit mit einem Freiwilligen zuhause gerne zurück. Durch die Freiwilligen lernen Gastfamilien auch Südafrika in einem anderen Licht kennen und begeben sich mit dem Freiwilligen auf ein Jahr voller Erlebnisse. Durch das Zusammen leben, können sich Gastfamilie und Freiwillige, die sich unter anderen Umständen nie kennen gelernt haben, auf einer ganz besonderen Ebene begegnen. Sie teilen den Alltag, bewältigen gemeinsam Schwierigkeiten und feiern ihre Erfolge. 

Wir suchen Familien, die eine*m*r Freiwilligen aus Südafrika für (mindestens) sechs Monate ein herzliches Zuhause bieten. Die Freiwilligen sollten ein eigenes Zimmer und Bett zur Verfügung gestellt bekommen. Eine gute ÖPNV-Anbindung zur Einsatzstelle der Freiwilligen ist von Vorteil. Am wichtigsten ist uns, dass Sie als Gastfamilie (welt-)offen sind und Interesse an gegenseitigem Austausch mitbringen. Der*die Freiwillige sollte als (vorübergehendes) Familienmitglied in den Familienalltag eingebunden werden, aber auch (je nach Bedürfnis) genug Rückzugsraum bekommen. 

Die Freiwilligen kommen aus verschiedenen Regionen Südafrikas, haben sich durch gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet und sind erfolgreich durch ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren gegangen. Die Freiwilligen sind in der Regel zwischen Anfang und Mitte zwanzig und sind sehr motiviert, einen einjährigen Freiwilligendienst in Deutschland zu absolvieren. In ihren Einsatzstellen in Deutschland haben die Freiwilligen in der Regel eine 40-Stunden-Woche. 

Deutschkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, doch die Freiwilligen nehmen im Rahmen ihres Vorbereitungsseminars in Südafrika an einem Deutsch-Crashkurs teil. Nach der Ankunft in Deutschland beginnen die Freiwilligen einen mehrmonatigen Sprachkurs, der außerhalb der Arbeitszeit stattfindet (an Volkshochschulen oder anderen Sprachschulen). Alle Freiwilligen sprechen Englisch sowie mindestens eine der lokalen Sprachen Südafrikas. 

Als Gastfamilie haben Sie immer die Möglichkeit, sich bei Fragen oder Herausforderungen an das SAGE Net Büro zu wenden, das das Gastfamilienprogramm koordiniert. Kurz vor Einreise der Freiwilligen gibt es einen (digitalen) Einführungsworkshop für alle Gastfamilien, in dem es vor allem um die konkrete Vorbereitung geht. Zusätzlich sind zwei Zwischengespräche sowie ein persönlicher Besuch durch die Freiwilligenkoordination geplant.  

Grundsätzlich kümmert SAGE Net sich um all die organisatorischen und administrativen Dinge (z.B. Versicherung) rund um den Freiwilligendienst und ist verantwortlich für die pädagogische Begleitung der Freiwilligen. Wir freuen uns, wenn Sie als Gastfamilien den Freiwilligen das Ankommen in Deutschland erleichtern und ihnen bei kleineren Fragen und Herausforderungen zur Seite stehen. Trotzdem wird nicht erwartet, dass Sie für alle Anliegen der Freiwilligen zur Verfügung stehen. Die Freiwilligen können sich immer auch direkt an SAGE Net wenden. Eine sehr zentrale Rolle spielt außerdem das Mentoringprogramm: Alle SAGE Net Freiwilligen haben Mentor*innen, die die Begleitung vor Ort übernehmen. 

In der Regel stellen Gastfamilien ihre Kost und Logis  ehrenamtlich zur Verfügung. Bei Bedarf kann SAGE Net Gastfamilien mit einem monatlichen Haushaltskostenzuschuss von bis zu 150 € unterstützen. Die Freiwilligen bekommen von SAGE Net ein monatliches Taschengeld, mit dem sie ihren Alltag und ihre Freizeit finanzieren können. 

Klare Absprachen mit dem Freiwilligen sind zu empfehlen. Die Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld von SAGE Net.