Gesamtschule Bonn's Fünfte | Bonn
Bildungsprojekt
Bonn’s Fünfte ist eine Gesamtschule, in der alle SchülerInnen gemeinsam lernen.


Gesamtschulen
Die Gesamtschule ist eine Schulform, an der mehrere Bildungsabschlüsse möglich sind. So kann zwischen Haupt-, Realschulabschluss und Abitur gewählt werden.
Das erwartet Dich
Als FreiwilligeR unterstützt du die SchülerInnen in unterschiedlichen Lernkontexten, nach dem Vorbild und Konzept der Schule. Dazu gehört die aktive Teilnahme an der Organisation von Projektseminaren und Projektwochen und das Unterstützen der LehrerInnen im Unterricht. Als besonderes Projekt kannst du an der Active Organisation der „Arbeitsgruppe Südafrika“ in Kooperation mit der Ndyedo Senior Secondary Schule in Port Elizabeth mitarbeiten, dem ENSA SAGE Net Projekt. Auch im administrativen Bereich begleitest du die zuvor genannten Projekte und Programme.

Über das Projekt
Bonn’s Fünfte ist eine Schule in der SchülerInnen unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund, ihrer Religion, ihrer Stärken und Schwächen, und ihrer Nationalitäten gemeinsam lernen. Die Schule ist Teil des landesweiten Projektes „Schulen ohne Rassismus“. Das Bewusstsein über sich und seine individuelle Verantwortung in der Gesellschaft zu steigern sind die Hauptziele, die diese Schule verfolgt. Es ist die Überzeugung der Träger, dass alle dieselben Möglichkeiten und einen Zugang zu hochwertiger Bildung haben sollten. Bonn’s Fünfte ist somit eine inklusive Schule, ein Begriff, der die gleichen Partizipationsmöglichkeiten für alle in der Gesellschaft impliziert.
Die Gesamtschule „Bonn’s Fünfte“ befindet sich in Bonn, einer Stadt im Bundesland Nordrhein-Westphalen, im Westen von Deutschland.
Das bringst du mit
- Du hast großes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und eventuell Erfahrung.
- Du bist motiviert, spontan, zuverlässig und empathisch.
- Du übernimmst gern Verantwortung und kannst auch unter Zeitdruck zielorientiert arbeiten.
- Du arbeitest gern im Team und an verschiedenen Projekten.
- Du bist ein Selbststarter und bringst gern deine eigenen Stärken ein.


Zielgruppe
Kinder und Jugendliche, die in einer inklusiven und weltoffenen Schule gefördert werden wollen, um dabei von interkulturellen Angeboten zu profitieren
Arbeitssprache
Deutsch
Englisch
Kontakt
Eduard-Otto-Straße 9
53219
Bonn
Hier kannst du noch mehr erfahren:

Weitere Projekte in Deutschland