Home » Village Scribe Association | Makhanda

Village Scribe Association | Makhanda

Bildungsprojekt

Die Village Scribe Association führt Schüler:innen in den Umgang mit sozialen Netzwerken ein, während sie an verschiedenen größeren Projekten arbeiten. Die Themen reichen von Gesundheit über Kultur bis hin zu sozialem Engagement.

Computer Labs

Ein Computer mit Internetzugang, der dir bei vielen Kleinigkeiten behilflich ist – für viele vermutlich Alltag, doch nicht überall in Südafrika. Die Village Scribe Association in Makhanda hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Computerräume die Community im Joza-Township mit technischen Ressourcen zu unterstützen und ihnen damit Zukunftsperspektiven zu geben.

Das erwartet Dich

Als Freiwillige:r unterrichtest du selbst Kleingruppen und planst selbstständig Projekte, die du auch durchführst. Dabei spielen deine persönlichen Interessen eine Rolle, jedoch steht jedes Projekt unter der digitalen Arbeit. Auch kannst du als Freiwillige:r beim Social Media Marketing und Fundraising sowie der Pflege von Webseiten und Blogging mitarbeiten und so deine eigenen Fähigkeiten verbessern.

Über das Projekt

Die Village Scribe Association ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von IT- Kenntnissen für unterprivilegierte Schüler:innen. Im Gemeindezentrum „Joza Youth Hub“ werden in zwei frei zugänglichen Computerräumen verschiedene Workshops, eine Hausaufgabenbetreuung sowie freie Zeit an den Rechnern angeboten. Ziel ist dabei die Vermittlung der Freude am Lernen, die Stärkung der Medienkompetenz und die soziale Entwicklung der im Projekt beteiligten Personen. 

Ein Computerraum („Open Lab“) steht dabei für die Community durchgängig zur freien Verfügung bereit und wird vor allem von jüngeren Kindern zum Spielen von Lernspielen oder von Erwachsenen zur Jobsuche und zum Verfassen von Bewerbungen genutzt. Der zweite Computerraum („Learning Lab“) ist für Gymnasialschüler:innen reserviert, welche dort an ihren Hausaufgaben arbeiten. Einmal täglich findet dort der Unterricht mit einer festen Lerngruppe („core group“) statt. Die Aufgabe der Freiwilligen ist es, mit diesen Gruppen von Gymnasialschüler:innen wöchentlich Workshops in den Computerräumen durchzuführen. Dabei sollen schulrelevante Themen mithilfe von Computern, dem Internet und Co. spielerisch wiederholt und neu aufgegriffen werden. Nebenbei können die Freiwilligen auch je nach eigenem Interesse selbst Projekte im Gemeindezentrum starten. Dabei sollen Werte wie soziale Verantwortung, Kulturinteresse und Respekt vor anderen Kulturen vermittelt werden. Die Entwicklung der Persönlichkeit und der persönliche Einsatz für die Gemeinschaft stehen ebenfalls im Fokus.

Das bringst du mit

Zielgruppe

SchülerInnen von 10 bis 18 Jahren, sowie Mitglieder der Community

Arbeitssprache

Englisch

Kontakt

Cnr Ncame and Sani Street
Makhanda
6139

Hier kannst du noch mehr erfahren:

Du hast Interesse an einem Freiwilligendienst in DIESEM Projekt? Dann bewirb dich HIER

Unsere Freiwilligen engagierten sich gut mit unseren Lernenden, was es ihnen leicht machte, gut mit den Lernenden und dem Personal zusammenzuarbeiten. Die zusätzliche Vielfalt ist ein zusätzlicher Bonus, weil sowohl das Personal als auch die Freiwilligen viel voneinander gelernt haben.
Zintle Vambe
Projektpraktikantin 2020
Jeden Tag neue Eindrücke, neue Erfahrungen, neue Herausforderungen und viele wunderbare Menschen, die mich mit ihren Geschichten nachhaltig beeindruckt und inspiriert haben. Schüler aus einfachsten Verhältnissen mit sehr großen Träumen, die für Außenstehende unerreichbar scheinen mögen, für die aber dennoch tagtäglich hart gearbeitet wird und die Hoffnung und der Glaube daran nie aufgegeben wird. ENKOSI KAKHULU!
Paula Lambeck
Nord-Süd-Freiwillige 2019/20

Weitere Projekte im Eastern Cape